Sorting
Source
Legimi
(42)
Katalog zbiorów
(12)
Form of Work
E-booki
(42)
Książki
(12)
Literatura faktu, eseje, publicystyka
(2)
Publikacje popularnonaukowe
(2)
Status
available
(11)
unknown
(1)
Branch
Wypożyczalnia
(10)
Filia nr 3
(1)
Filia nr 4
(1)
Author
Hermann Wolfgang
(4)
Moody Raymond A. (1944- )
(3)
Schlatter Ralf
(3)
Studniarz Sławomir (1965- )
(3)
Trüb Christine
(3)
Uhrmann Erwin
(3)
Weingartner Gabriele
(3)
Flattinger Hubert
(2)
Klier Walter
(2)
Platzgumer Hans
(2)
Tremetzberger Otto
(2)
Walsch Neale Donald
(2)
Ash David Andrew
(1)
Bolius Uwe
(1)
Bregy Carmen
(1)
Bösch Gabriele
(1)
Dalecka Monika
(1)
Drexel Elmar
(1)
Ehrenkrona Anne-Marie (1914- )
(1)
Engelmayer Gerhard
(1)
Ernst Jürgen-Thomas
(1)
Heine Heinrich
(1)
Hewitt Peter
(1)
Hądzlik-Margańska Maja (1956-2021)
(1)
Johari Harish (1934- )
(1)
Kathan Bernhard
(1)
Keller Alexandra
(1)
Marlen Haushofer
(1)
Meschik Lukas
(1)
Moinuddin Abu Abdullach Ghulam
(1)
Moyers Bill (1934- )
(1)
Młynarczyk Marian
(1)
Oberhollenzer Günther
(1)
Oziewicz Marek (1970- )
(1)
Peer Alexander
(1)
Perry Paul (1950- )
(1)
Rainey Richard
(1)
Rossmann Eva
(1)
Ruszkowski Piotr
(1)
Sathya Sai Baba (1926- )
(1)
Schuchter Bernd
(1)
Skórska Joanna
(1)
Stepski-Doliwa Stephan
(1)
Studniarz Sławomir
(1)
Wacław Maciej
(1)
Wilczek Reinhard
(1)
Wimmer Erika
(1)
Year
2020 - 2025
(1)
2010 - 2019
(41)
1990 - 1999
(12)
Country
Poland
(51)
Language
Polish
(51)
English
(3)
Subject
Chrześcijaństwo
(2)
Hipnoza
(2)
Reinkarnacja
(2)
Religia
(2)
Zjawiska paranormalne
(2)
Choroby ludzi
(1)
Demony
(1)
Etyka lekarska
(1)
Higiena
(1)
Historia
(1)
Larsson, Conny (1948- )
(1)
Leczenie
(1)
Medycyna niekonwencjonalna
(1)
Nauka
(1)
Numerologia
(1)
Okultyzm
(1)
Parapsychologia
(1)
Pracownicy socjalni
(1)
Reanimacja
(1)
Sathya Sai Baba (1926-2011)
(1)
Śmierć
(1)
Subject: time
1901-2000
(2)
1945-1989
(1)
1989-2000
(1)
Subject: place
Szwecja
(1)
Genre/Form
Wydawnictwa popularne
(3)
Publicystyka
(2)
Szkice
(1)
Domain
Religia i duchowość
(2)
54 results Filter
Book
In basket
This item is available in 2 branches. Expand the list to see details.
All copies are currently unavailable
There are copies available to loan: sygn. 00 (1 egz.)
No cover
Book
In basket
This item is available in one branch. Expand information to see details.
There are copies available to loan: sygn. 61 (1 egz.)
Book
In basket
This item is available in one branch. Expand information to see details.
There are copies available to loan: sygn. 159.9 (1 egz.)
Book
In basket
This item is available in 2 branches. Expand the list to see details.
There are copies available to loan: sygn. 159.9 (1 egz.)
All copies are currently unavailable
Book
In basket
This item is available in 3 branches. Expand the list to see details.
There are copies available to loan: sygn. 159.9 (1 egz.)
All copies are currently unavailable
All copies are currently unavailable
Book
In basket
This item is available in one branch. Expand information to see details.
All copies are currently unavailable: sygn. UKD
Book
In basket
This item is available in 2 branches. Expand the list to see details.
There are copies available to loan: sygn. 61 (1 egz.)
All copies are currently unavailable
No cover
Book
In basket
This item is available in one branch. Expand information to see details.
There are copies available to loan: sygn. 27 (1 egz.)
No cover
Book
In basket
This item is available in one branch. Expand information to see details.
There are copies available to loan: sygn. 27 (1 egz.)
No cover
Book
In basket
This item is available in one branch. Expand information to see details.
There are copies available to loan: sygn. 13 (1 egz.)
No cover
Book
In basket
This item is available in one branch. Expand information to see details.
There are copies available to loan: sygn. 23/26 (1 egz.)
E-book
In basket
Hitler von innen / Uwe Bolius. - [miejsce nieznane] : Limbus Verlag : Legimi, 2014.
Form of Work
Hitler von innen erzählt die Liebesgeschichte Adolf Hitlers mit seiner Halbnichte Geli Raubal, die sich nach vier Jahren des Zusammenlebens mit „Onkel Alf" das Leben nimmt: in seiner Wohnung und mit seiner Pistole. Geli war dreiundzwanzig Jahre alt - ein lebenslustiges, fröhliches Mädchen wurde von einem kalten, vergleichsweise alten Mann in den Selbstmord getrieben. In gekürzter Fassung soll eine „konzentrierte" Version des 2008 erstmals erschienenen Romans erneut Gelegenheit bieten, Hitler auf die Schliche zu kommen.
This item is available online. Expand information to see details.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
In basket
Form of Work
Ein einziger Raum. Eine einzige Nacht. Ein Mann und eine Frau, die eine Abmachung haben: Sie will schweigend sein Porträt malen, er soll währenddessen von sich erzählen. Er, ein Architekt, der seinen Beruf an den Nagel gehängt hat, beginnt seine Erzählung mit der Schilderung seines Scheiterns. Als sie das nicht mehr aushält, schickt sie ihn fort. Er kommt zurück und beginnt, von seiner Fußwanderung nach Finisterra zu erzählen. Schritt für Schritt hört sie ihm zu, Strich für Strich entsteht das Porträt eines Liebenden, in dem sie sich selbst erkennt.
This item is available online. Expand information to see details.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
In basket
Form of Work
Nicolas ist neun Jahre alt und hat Angst. Immer. Seine ständige Angst macht ihn schüchtern und unzugänglich, sie verkleinert sein Leben auf das Wenige, vor dem er sich nicht fürchtet, sie macht ihn seltsam, introvertiert und allein. Keiner erkennt, dass Nicolas Hilfe braucht, weil er seine Angst nicht allein bewältigen kann. Eine berührende Geschichte über ein wichtiges Thema, das mehr Aufmerksamkeit verdient, ein schönes Buch mit ein wenig Hoffnung auf Hilfe und Verständnis.
This item is available online. Expand information to see details.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
In basket
Kellertheater / Elmar Drexel. - [miejsce nieznane] : Limbus Verlag : Legimi, 2015.
Form of Work
Einem jungen Menschen stehen alle Möglichkeiten offen - wie schrecklich! Wie herrlich! Theo verzweifelt an seiner unbegrenzten Freiheit, schwimmt in einem Strudel aus Bier, Frauen, „Ideengeschichte der Neuzeit" und imponierenden linken Freunden. Theater will er machen - aber wie soll man das anstellen im Innsbruck der 70er Jahre? Man macht es sich selbst und fängt ganz am Anfang mit Schaufel und Mischmaschine an. Kellertheater erzählt von einer bewegten Zeit, als es politisch noch Links und Rechts gab, als die Basisdemokratie gefeiert wurde und als man noch davon überzeugt war, mit Kultur die Welt verändern zu können.
This item is available online. Expand information to see details.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
In basket
"Die Freiheit eines Christenmenschen beginnt mit der Zwangstaufe." (Karlheinz Deschner) Aus welchem Grund pflegen wir das mittelalterliche Ritual der Zwangstaufe bei unseren Kindern? Warum lassen wir sie nicht selbst wählen, wenn sie jene mündigen Erwachsenen geworden sind, zu denen wir eigentlich den Auftrag haben sie zu erziehen? Wie muss eine Erziehung aussehen, die den Erkenntnissen der Aufklärung Genüge leistet? Wie fundamentalistisch ist Österreich in Glaubensfragen? Gerhard Engelmayer verlässt mit seinem Essay die Komfortzone bloßen Mitschwimmens mit dem Strom der Mehrheit. Diese Mehrheit glaubt nicht, frönt aber noch einem Feiertags-Christentum. Welches Potenzial verschenken wir, indem wir fraglos beim Club dabei sind? Ein Pamphlet für den kritischen Atheisten und solche, die es werden wollen. Mit einem Vorwort von Günther Paal alias Gunkl.
This item is available online. Expand information to see details.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
In basket
Levada / Jürgen-Thomas Ernst. - [miejsce nieznane] : Limbus Verlag : Legimi, 2012.
Eine komplizierte Beziehung und das Protokoll einer konfliktreichen Lebensreise zweier Menschen, die weder mit noch ohne einander können oder wollen. Stationen einer Ehe zwischen Eifersucht und Liebe, hin und her gerissen zwischen Seevilla am Grundlsee im Salzkammergut und Flüeli Ranft in der Schweiz, zwischen Wien und Bregenz und ihren Gefühlen und Befindlichkeiten. Was bleibt von einem Leben außer Erinnerungen, trüben Stimmungslagen und einer gewissen Leere des Alters, einem Leben, das am Ende auf einer regenreichen Wanderung auf der Blumeninsel Madeira ihr überraschendes Ende findet.
This item is available online. Expand information to see details.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
In basket
Auch Journalisten mit Flugangst müssen ab und zu ein Flugzeug besteigen – um nach Stockholm zu fliegen beispielsweise, wo Astrid Lindgren einen Termin gewährt hat. Astrid Lindgrens Figuren und Geschichten sind dem Erzähler bis ins Blut vertraut, aber auf dieser Reise gerät allerhand durcheinander wie bei einem wild rotierenden Mobile – der Vogelmann, Moby Dick, eine Leuchtturmwärterin, eine Aztekenprinzessin, ein Fremder im Flieger und Pippi Langstrumpf. Vielleicht liegt es aber doch am Gin. Hubert Flattinger macht aus seiner tiefen Verehrung für Astrid Lindgren (1907–2002), die er mehrfach interviewte und porträtierte, keinen Hehl. So gerät ihm schon die Reise nach Schweden zu einer Hommage an die großartige Kinderbuchautorin, die den (ewigen) Kindern Helden wie Michel, Madita und Kalle Blomquist hinterlassen hat.
This item is available online. Expand information to see details.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
In basket
Otfried Preußler, Hans-Joachim Kulenkampff, Werner J. Egli, Janosch, Hans Clarin, Astrid Lindgren und viele andere haben eine Gemeinsamkeit - von Hubert Flattinger interviewt und porträtiert worden zu sein. Eingebettet in den Redaktionsalltag einer lokalen Tageszeitung - deren Mitarbeiter sich auf der Toilette verstecken, um Jörg Haider aus dem Weg zu gehen - schaut Flattinger hinter Schriftstellerfassaden, Schauspielervisagen und Künstlerattitüden, möchte André Hellers Alleinerbe sein und Christine Nöstlinger Blumen schenken, sitzt auf Yul Brynners Platz und spendiert eine Menge Bier. Es wird geraucht, gehofft, geplant, man blamiert sich ausgiebig, aber das nimmt einem niemand übel. Ein nachdenkliches Vergnügen, saloppe Philosophie, wunderschöne Aquarell-Charaktere wie aus einer Janosch-Zeichnung - keine Frage: „Fl. soll gelobt werden, damit er heut einen schönen Tag hat.“
This item is available online. Expand information to see details.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
The item has been added to the basket. If you don't know what the basket is for, click here for details.
Do not show it again